Und das aus gutem Grund: An den Waldkliniken spielen Hygiene und Händedesinfektion zur Gewährleistung und Optimierung der Patientensicherheit eine entscheidende Rolle. Dank der innovativen Konzepte erzielen sie bereits seit vielen Jahren überdurchschnittliche Ergebnisse und wurden dafür nun zum wiederholten Mal auf Gold-Niveau ausgezeichnet.
„Wir haben die Relevanz von Händewaschen und -desinfektion für die Infektionsprävention früh erkannt und begonnen, die Sicherheit unserer Patienten und Hygiene ganzheitlich zu denken“, betont David-Ruben Thies, der Geschäftsführer der Waldkliniken Eisenberg.
„Mit der Handdesinfektion am Patientenbett und dem desinfizierenden Duschen vor Operationen erhöhen wir die Sicherheit unserer Patienten nachweislich“, erklärt der WKE-Hygiene-Beauftragte Marco Zesing. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Konzepte erneut auch die Experten der Aktion ,Saubere Hände‘ überzeugten. Unser Fokus liegt darauf, Infektionen bestmöglich zu verhindern – und im nationalen Vergleich stehen wir dabei bestens da.“
Im Jahr 2024 nahmen um die 1.000 Krankenhäuser an der Aktion „Saubere Hände“ teil. Nur etwa jedes fünfte Krankenhaus schafft es, sich die Gold-Zertifizierung zu holen.